Wirkung

So funktioniert Reiki - aus Focus online -
Reiki ist eine Energiearbeit.
Eine Reiki-Behandlung besteht in der Regel aus Handauflegen über der erkrankten Körperstelle. Das kann direkt auf dem Körper erfolgen, manchmal werden die Hände aber auch nur einige Zentimeter über dem Körper "aufgelegt", also ohne direkten Körperkontakt. Es gibt verschieden Positionen, wie die Hände dabei gehalten werden.

Nach Vorstellung der Praktizierenden fließt bei der Behandlung Lebensenergie. Die Energie stammt jedoch nicht vom Behandelnden, er ist nur Kanal für die universelle Lebensenergie.
Ebenso besagt die Reiki-Lehre, dass die Lebensenergie immer dorthin fließt, wo sie gebraucht wird. Die Hände werden zwar auf der erkrankten Stelle aufgelegt, die Energie sucht sich jedoch selbst den Ort, wo sie wirken soll. Deswegen ist bei Reiki die Diagnosestellung nicht erforderlich.
Reiki soll nicht nur geistige und körperliche Gesundheit herstellen, sondern auch die seelische und soziale Gesundheit und zudem die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken.

Eine Reiki-Behandlung sollte niemals den Gang zum Arzt ersetzen, wenn Sie Beschwerden haben.

 

Wirkung auf mentaler Ebene
- verbessert die Lernfähigkeit
- hilft, negative Denkstrukturen loszulassen
- befreit vom Alltagsstress
- fördert das Erkennen von Talenten

Wirkung auf körperlicher Ebene
- entgiftet
- lindert Schmerzen
- fördert die Durchblutung
- entkrampft
- verbessert die Wundheilung


Wirkung auf emotionaler Ebene
- entspannt
- schenkt Lebensfreude
- fördert das Vertrauen
- setzt Gefühlsblockaden frei
- aktiviert Qualitäten

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.